Am Wochenende vom 12. und 13. April fand das Revolution in Genf statt. Es war das erste Pro-Turnier der Swisstour 2025, es gab also doppelte Punkte zu sammeln. Gespielt wurde im Park les Evaux fĂŒrdrei Runden mit 17 Bahnen und der Bahn 9b đ
Ăber 60 Discgolfer*innen fanden den Weg nach Genf. Emile und seine zahlreichen Helfer*innen gestalteten einen knackigen Kurs und so waren alle gefordert. Das Wetter spielte ebenfalls mit. Angesagt war zumindest am Sonntag etwas Regen, doch die Spieler*innen hatten GlĂŒck und blieben zumindest oberhalb der Schuhe meist trocken.
In der Kategorie MPO wurde es zum Schluss nochmals richtig spannend. Emile Barbe kam dem fĂŒhrenden Tony Ferro mit grossen Schritten nĂ€her, trotz seiner -11 Runde konnte er Tony aber nicht mehr einholen. In der Kategorie FPO war nach der ersten Runde noch alles offen, gleich drei Frauen waren auf Platz 1 mit demselben Score von +5. In der 2. Runde zog Nathalie Holloköi jedoch davon. Am Ende siegte sie mit einem klaren Vorsprung.
MPO:
1. | Tony Ferro | -33 |
2. | Emile Barbe | -31 |
3. | Mike Leu | -25 |
FPO:
1. | Natalie Holloköi | +5 |
2. | Melanie Meuter | +21 |
3. | Mona BlÀttler | +23 |
Alle Resultate auf pdga.com.
Der nĂ€chste Swisstour Stopp findet auf dem schönen Gurten in Bern statt. WĂ€hrend die Masters- sowie Juniors-Kategorien am Samstag (3. Mai) das Turnier bestreiten, sind die Kategorien MPO sowie FPO am Sonntag am Zug. Noch hat es einige PlĂ€tze, sichert euch einen Platz und sammelt Punkte fĂŒr die Swisstour Jahreswertung.